Web 2.0
Web 2.0 bezeichnet die zweite Generation des Internets, die durch eine verstärkte Nutzerinteraktivität und Kollaboration, die Verbreitung von sozialen Netzwerken, Blogs, Wikis und anderen Formen des sozialen Austauschs gekennzeichnet ist. Im Gegensatz zum ursprünglichen, überwiegend statischen Web 1.0 ermöglicht Web 2.0 den Benutzern, nicht nur Inhalte zu konsumieren, sondern auch aktiv zu erstellen und zu bearbeiten. Diese Ära des Internets hat die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren, Informationen teilen und Geschäfte machen, grundlegend verändert, indem es Plattformen wie YouTube, Facebook, Twitter und Wikipedia hervorgebracht hat. Web 2.0 hat auch zu Entwicklungen in der Webtechnologie geführt, wie AJAX, die dynamische und reaktive Webanwendungen ermöglichen.

Du willst noch tiefer in die Welt der Bewegtbilder eintauchen?
Dann entdecke jetzt weitere spannende Beiträge rund um Film, Animation und visuelles Storytelling auf unserer Website – Fokuspokus Media wünscht viel Inspiration!