Webseitencookies
Webseitencookies sind kleine Dateien, die von Webseiten auf dem Gerät eines Benutzers gespeichert werden, um Informationen über den Benutzer oder dessen Interaktionen mit der Webseite zu speichern. Cookies werden häufig verwendet, um Benutzereinstellungen, Anmeldeinformationen und andere personalisierte Inhalte zu speichern, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können auch für Tracking- und Analysezwecke eingesetzt werden, um das Verhalten der Nutzer auf der Webseite zu verstehen und zielgerichtete Werbung zu ermöglichen. Während Cookies wesentliche Funktionen für viele Webdienste bereitstellen, werfen sie auch Fragen bezüglich Datenschutz und Sicherheit auf, was zu regulatorischen Maßnahmen wie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geführt hat.

Du willst noch tiefer in die Welt der Bewegtbilder eintauchen?
Dann entdecke jetzt weitere spannende Beiträge rund um Film, Animation und visuelles Storytelling auf unserer Website – Fokuspokus Media wünscht viel Inspiration!