Skip to main content

Zeitrafferaufnahmen

Was sind Zeitrafferaufnahmen?

Zeitrafferaufnahmen sind eine Filmtechnik, bei der Filmsequenzen so beschleunigt werden, dass langsame Prozesse in einer kurzen Zeit abgespielt werden können. Dies wird erreicht, indem in regelmäßigen Abständen über einen längeren Zeitraum Bilder aufgenommen und dann mit normaler Geschwindigkeit abgespielt werden, was den Effekt einer schnellen Bewegung erzeugt. Zeitraffer eignet sich besonders gut, um Bewegungen oder Veränderungen darzustellen, die in Echtzeit kaum wahrnehmbar sind, wie das Blühen einer Blume, den Aufbau einer Baustelle oder die Bewegung von Wolken. Zeitrafferaufnahmen faszinieren durch ihre Fähigkeit, die Perspektive auf alltägliche Vorgänge zu verändern und bieten Filmemachern und Fotografen ein kreatives Werkzeug, um dynamische und visuell ansprechende Inhalte zu erstellen.

Ein Regisseur betrachtet einen Monitor in einem dunklen Filmset. Im Hintergrund filmt ein Kameramann einen Zauberer mit Spielkarten in der Hand.

Du willst noch tiefer in die Welt der Bewegtbilder eintauchen?

Dann entdecke jetzt weitere spannende Beiträge rund um Film, Animation und visuelles Storytelling auf unserer Website – Fokuspokus Media wünscht viel Inspiration!

Mehr entdecken

So erreichen Sie uns

Fokuspokus GmbH
Spichernstraße 24
30161 Hannover

Kontaktformular